• Immobilien
  • Käufe

Welche Kosten fallen bei einem Immobilienkauf an?

Neben dem Kaufpreis der Immobilie, der in einem zwischen dem Verkäufer und Ihnen abgeschlossenen Vertrag festgelegt wird, müssen Sie weitere Kosten bedenken:

  • Die Gebühr für die Erstellung des Kaufvertrags (Notariatskosten, verschiedene bei der Finanzbehörde anfallende Steuern). In Luxemburg betragen diese Abgaben 7% des Kaufpreises, aber dafür wird beim Kauf einer Privatimmobilie eine Ermäßigung in Form einer Steuergutschrift gewährt. Hinweis: Wenn Sie das Wohneigentum vermieten möchten, tragen Sie sämtliche Eintragungs- und Umschreibungsgebühren.
     
  • Die Hypothekenkosten für die notarielle Beurkundung des Hypothekendarlehens sowie die Eintragung der Hypothek in das Grundbuch.
     
  • Bankbearbeitungsgebühren bei Darlehen. Diese Gebühren fallen je nach Kreditinstitut unterschiedlich aus, sind aber in den meisten Fällen nicht sehr hoch.