• Verwaltungen
  • Rechtsfragen

Was passiert, wenn ein Miteigentümer seine Nebenkosten nicht bezahlt?

Der Miteigentumsverwalter kann den Miteigentümer ohne Genehmigung der Eigentümerversammlung vor Gericht laden. Sobald das Urteil erwirkt ist, kann er eine Gehalts-/Rentenpfändung oder, gegebenenfalls, eine Pfändung der Mieteinnahmen des betreffenden Miteigentümers veranlassen. (Art. 14 des Gesetzes vom 16. Mai 1975 über den Status von Miteigentum an bebauten Grundstücken)